Aktuelle Seite: Startseite
Statt einem Tag-der-offenen-Tür, den wir heuer natürlich nicht stattfinden lassen können, finden Sie hier zwei Filme, mit denen wir Ihnen einen Einblick in unsere Einrichtung geben wollen:
Weitere Informationen (z.B. zu Schließtagen, Terminen etc) finden sich auf dieser Webseite.
Wir betreuen im Kindergarten Kinder in 3 getrennten Gruppen.
Die Bringzeit wurde bis 9.00 Uhr ausgeweitet.
Der erhöhte Personalbedarf für die feste Gruppenzuteilung reduziert die Öffnungszeiten:
Mo – Do: 7.30 Uhr – 15.30 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr – 15.00 Uhr
ab dem 22. Februar 21 dürfen bei einem 7-Tage- Inzidenzwert unter 100 wieder alle Kinder den Kindergarten besuchen.
Wir gehen zum sogenannten „Eingeschränkten Regelbetrieb“ über. Das heißt: es gelten weiterhin die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln.
Die Gruppen sollen sich nicht mischen.
Aus personellen Gründen können wir dies im Frühdienst aber leider nicht leisten. Wir weisen Sie also darauf hin, dass Ihr Kind dort auf Kinder aus anderen Gruppen treffen wird. Wir werden uns bemühen die Kinder soweit wie möglich räumlich etwas zu trennen, dies klappt aber nur wenn nicht zu viele Kinder den Frühdienst in Anspruch nehmen. Daher unsere eindringliche Bitte: Geben Sie Ihr Kind wirklich nur dann im Frühdienst ab wenn es beruflich unumgänglich ist.
Das Mittagessen musste für die kommende Woche bereits bestellt werden. Bitte geben Sie Ihrem Kind – falls es nicht zur Notbetreuung angemeldet war - eine zweite Brotzeit mit. Ab dem 1. März kann es dann wieder am Mittagessen teilnehmen.
Sollte Ihr Kind noch länger zu Hause bleiben, bitte ich um eine kurze Nachricht. Nach wie vor gelten die Regelungen hinsichtlich des Gesundheitszustandes der Kinder. Kinder mit einem reduzierten Allgemeinzustand oder Kinder, die aktuell in Quarantäne sind oder die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit COVID-19 infizierten Person hatten, dürfen die Kita nicht besuchen.
Sollte im Landkreis die 7-Tages-Inzidenz von 100 überschritten werden, müssen wir wieder zur Notbetreuung wie in den vergangenen Wochen übergehen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und eine schnellstmögliche Rückkehr zu den altgewohnten Freiheiten. Wir freuen uns auf die Kinder.
Selbstverständlich achten wir auch weiterhin auf die bekannten Hygienemaßnahmen. Sie schützen die Kinder, das Personal und alle Familien!
Das Bayerische Familienministerium stellt auf seiner Webseite zahlreiche allgemeine Informationen zum Coronavirus zur Verfügung, aber auch konkrete Informationen u.a. zu finanziellen Hilfen für Familien, und Kontakte für Beratung und Information in Krisenzeiten.
Der Kindergarten St. Elisabeth in Kirchheim-Heimstetten bei München wurde 1985 gegründet. Im Herbst 2017 zog der Kindergarten aus seiner ursprünglichen Anlage an der Graf-Andechs-Straße in das Haus am Sportpark um.
In unserem Kindergarten stehen die Bedürfnisse und Rechte der Kinder im Mittelpunkt. Wir geben ihnen in einer Stammgruppe durch liebevolle, feste Bezugspersonen Sicherheit und Geborgenheit. Um sie in ihrer Selbständigkeit und Entscheidungsfreude zu unterstützen, bieten wir im Wochenablauf einzelne, gezielte Aktionen an, aus denen die Kinder individuell (und in Absprache mit den Betreuerinnen) wählen können.
Da Kinder ein großes Bedürfnis nach Bewegung an der frischen Luft haben, ist das freie Spiel im Garten ein fester Bestandteil des Tagesablaufs. (Achtung: Wir gehen wirklich bei jedem Wetter raus!) Auch durch verschiedene Angebote im Wochenablauf, wie z.B. im Bewegungsraum oder jeden Mittwoch (Natur- und Umwelttag) im Erkundungsgang, wird dem kindlichen Bewegungsdrang Rechnung getragen.
Unserem pädagogischen Handeln liegt die Ganzheitlichkeit zugrunde. Wir wollen Körper, Geist und Seele (Kopf, Herz, Hand) gleichermaßen ansprechen. Wir arbeiten mit den Stärken des Kindes und unterstützen es in seiner Weiterentwicklung; und natürlich fördern wir die Kinder in allen elementaren Bildungsbereichen und bereiten sie auf die Schule vor.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kindergarten St. Elisabeth
Am Sportpark 2b
85551 Kirchheim-Heimstetten