Bewährt startete das Programm im Herbst mit:
Vielen Dank an alle Helfer!!
Zwischendrin Sitzungen um Aktionen und Festivitäten zu planen. Und dann wurde nach Fasching alles anders, und unsere Planungen und Aktionen waren ein wenig dahin. Jetzt ging es im Schmalspurgang der Hygieneregeln. Aber es gibt uns noch, wir werkeln quasi im Hintergrund und klären Details, informieren und geben Wünschen und Bedenken weiter, in alle Richtungen.
Wir freuen uns auf ein spannendes Kindergartenjahr und freuen uns über tatkräftige Mithilfe. Bei Fragen, Wünschen und auch Kritik kann sich jeder offen an uns wenden (persönlich, per mail oder über den Elternbriefkasten).
Aktionen des Elternbeirats:
verschiedene Umzugarbeiten
Aufbau der Weidenhütten im Garten
Buffet mit Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen für die Martinsfeier
Kerzenhütte auf dem Vorweihnachtsmarkt im REZ
Unterstüzung am Vorlesetag
Kuchenbuffet am Tag der offenen Tür
Getränkebuffet für den Kinderbiergarten
Wir danken allen Helfern, die uns unterstützen!
Im folgenden werden die Aktionen genannt, die vom Elternbeirat organisiert werden.
11.11.2016 | Bewirtung beim Martinsfest |
24.11.2016 | Elternstammtisch, 19:30 Uhr voraussichtlich im Lokal Humplmayr |
20.11.2016 | Kathreinsmarkt im REZ; Betreuung der "Kerzenbastel-Hütte" |
13. - 17.03.2017 | Büchertisch im Kindergarten |
II. Quartal 2017 | Fotograf |
Der Elternbeirat soll als Anlaufstelle sowohl für Fragen als auch Sorgen und Beschwerden der Eltern dienen. Er dient als Sprachrohr der Eltern zur Kindergartenleitung.
Gerne können Fragen, Anregungen, Sorgen und Beschwerden per Post an den Elternbeirat (Briefkastenneben der Eingangstür) adressiert werden.
Ebenso unterstützt er das Kindergartenteam bei der Organisation von Festlichkeiten.